7 Apr.

Schreibwerkstatt Moschee Hanau 2025

Schreib­w­erk­statt Dichter-Club
Dem Wort Raum geben – Die Schreib­work­shops WORTRÄUME

 

 

 

 

 

 

 

Mo. 7.4.2025
Mi. 9.4.2025
Fr. 11.4.2025
Di. 15.4.2025
Abschlus­sle­sung mit Safiye Can: 17.4.2025

Ort: Moschee Hanau, geschlossene Gesellschaft 
Leipziger­straße 30

Dietzenbach | Hanau | Offenbach

Mitre­den und Zukun­ft gestalten!

Die Schreib­work­shops WORTRÄUME zie­len darauf ab, die Teil­nehmenden schrit­tweise an das Schreiben eigen­er Texte heranzuführen und ihnen Freude am Spracher­werb und am For­mulieren zu ver­mit­teln. Die ent­stande­nen Texte wer­den vor einem Pub­likum präsen­tiert. Durch diese Büh­nen­präsen­ta­tion wird Selb­st­be­wusst­sein ver­mit­telt und eine aufrechte Kör­per­hal­tung eingeübt.

Angeleit­et von polykul­turellen Autorin­nen und Autoren wer­den die sprach­lichen, intellek­tuellen, poli­tis­chen, rhetorischen und per­for­ma­tiv­en Fähigkeit­en der Teil­nehmenden eingeübt und gestärkt. In Rol­len­spie­len ler­nen die Teil­nehmenden, sich in ver­schiedene Charak­tere und Sit­u­a­tio­nen hineinzu­ver­set­zen und ihre Büh­nen­präsenz zu stärken. Dazu erar­beit­en sie in mehreren Schrit­ten eigene Texte in Form von kurzen Prosastück­en, Gedicht­en, Poet­ry-Slams oder Reden. Diese wer­den anschließend mit The­ater-Profis (Büh­nen­coachs) szenisch umge­set­zt und zur Auf­führung gebracht. Neben Sprachver­mö­gen, Bewe­gung, Gestik und Mimik wird hier­bei auch die unmit­tel­bare Pub­likum­sansprache eingeübt. Die Proben und öffentlichen Präsen­ta­tio­nen wer­den filmisch fest­ge­hal­ten und als Zusam­men­schnitt dokumentiert.

Ablauf: mehrere Stun­den wöchentlich über 4 Wochen, anschließend 2 Tage (je 5 Stun­den) für Büh­nen­proben mit Profis aus der darstel­len­den Kun­st. Film­doku­men­ta­tion bei den Proben und Auf­führun­gen zur späteren Bear­beitung der Onlinepräsen­ta­tion. Abschlus­sauf­führung nach dem Work­shop vor öffentlichem Pub­likum mit den Teilnehmenden.

Ziel­gruppe: Jugendliche und junge Erwach­sene aus Fam­i­lien unter­schiedlich­er Herkun­ft und Bil­dungsniveaus mit ver­schiede­nen kul­turellen und religiösen Bezü­gen. Anzahl: 14 bis 18 Teil­nehmende pro Work­shop, eine Autorin oder ein Autor, eine Assistenz

Link

Ver­anstal­ter: Türkisch-Deutsche Gesund­heitss­tiftung e.V.
in Koop­er­a­tions mit:
Förderkreis Frank­furt e.v. – Kul­tur & Diskurs
Textland
Kul­tur­fonds FrankfurtRheinMain