Gelnhäuser Neue Zeitung — Juli 2017
Gelnhäuser Neue Zeitung
Die Lokalzeitung für den Main Kinzig-Kreis, Sa., 1.Juli 2017
„Lest mehr Gedichte!“
Lyrikabend mit Safiye Can setzt einen der Höhepunkte des Sommersalons
Gelnhausen (mes). Sie kam, trug vor und siegte: Die Offenbacher Bestseller-Poetin und Else-Lasker-Schüler-Preisträgerin Safiye Can hat am Donnerstag während des Sommersalons in der Weißen Villa mit dem Vorurteil gehörig aufgeräumt, ein Lyrikabend könne nur langweilig sein. Zwei Stunden lang begeisterte sie mit Wortwitz, mit Tiefsinn, mit sich selbst. Die Zuschauer genossen jedes Wort und jede Silbe und verlangten am Ende gar eine Zugabe auf Türkisch – weil es so schön klang.
„Lest mehr Gedichte!“, lautet die Botschaft der sympathischen Offenbacherin mit türkischen Wurzeln, mit der sie seit gut drei Jahren die Literaturwelt aufmischt. Im Jahr 2014 gab sie ihr Debut mit dem Gedichtband „Rose und Nachtigall“ und bescherte ihrem Verlag „Größenwahn“ damit einen ganz besonderen Erfolg: Das Buch wurde zum Bestseller unter den Lyrikbänden, genauso die Nachfolger „Die Haltestelle hab ich mir gemacht“ (2015, Größenwahn-Verlag) und das in diesem Jahr erschienene „Kinder der verlorenen Gesellschaft“ (Wallstein-Verlag).
Mehr lesen Sie in der GNZ vom 1. Juli.
Zum Link