Autor*innenkongress boxenstopp Göttigen 2021
Autor*innenkongress »boxenstopp« + Kurzlesefestival vom 18.–20.6.2021
3 Tage, 24 Autor*innen, 8 Stunden Lesungen, 14 Panels, 2 Veranstaltungsorte, Höchsttemperatur: 36 Grad. Vom 18.–20. Juni 2021 fand der »boxenstopp«, ein literarischer Kongress, in Göttingen und Nikolausberg statt. Anlass und Struktur war der Dreischritt Innehalten – Inventur machen – Weiterrasen: Um den Zustand der Gegenwartsliteraturen sollte es gehen, um zukünftige Texte, aktuelle Herausforderungen, das Schreiben in der Krise – und die Frage, wie das literarische Schreiben auf die Umbruchsituation reagieren kann, soll und will, in der wir uns gerade zu befinden scheinen. Als Standortbestimmung, Selbstbefragung und als offenes Gespräch wollte der boxenstopp Überlegungen zu den Texten der 2020er Jahren anregen – drum luden wir diejenigen ein, die diese Texte produzieren:
Fatma Aydemir, Shida Bazyar, Sonja vom Brocke, Helene Bukowski, Carolin Callies, Safiye Can, Raphaela Edelbauer, Roman Ehrlich, Marius Goldhorn, Joshua Groß, Juan S. Guse, Anja Kampmann, Christine Koschmieder, Jonas Lüscher, Tristan Marquardt, Ronya Othmann, Hendrik Otremba, Annette Pehnt, Kathrin Röggla, Mithu Sanyal (die leider kurzfristig absagen musste), Marlene Streeruwitz, Nils Trede, Christian Uetz und Anja Utler.
Nach einem öffentlichen Kurzlesungsfestival im Dots am Freitag zogen sich die Kongressteilnehmer*innen am Samstag & Sonntag zurück, um in geschütztem Rahmen ohne Publikum einander zuzuhören, zu diskutieren, sich untereinander auszutauschen. Samstagabend fand in Kooperation mit der AG Kulturkirche Nikolausberg eine öffentliche Abendveranstaltung mit Musik und Texten statt – umsonst und draußen.
Freitag, den 18. Juni, findet von 14–22 Uhr im Dots, im Innenhof des Börnerviertels, an der frischen Luft das Kurzlesungsfestival statt.
Samstag: Der Kongress ist in der Kulturkirche Nikolausberg: hier steht der Kirchenraum und Gemeindehaus mit zwei Räumen und Garten zur Verfügung; am Samstag von 10–17 Uhr.
Ab 20 Uhr folgt als öffentliche Abendveranstaltung eine Lesung mit Can, Rögler, Marquardt und Bazyar.
Sonntag planen wir als Abschluss des Wochenendes mit Programm von 11–14 Uhr.
Hygienekonzept: tägliche Testung durch medizinisches Fachpersonal. An allen Veranstaltungsorten kann und wird der empfohlene Mindestabstand gewährleistet, und während alle geschlossenen Räume regelmäßig gelüftet werden, wird dort auch eine dauerhafte Maskenpflicht gelten. Selbstverständlich werden wir alle Räumlichkeiten immer wieder desinfizieren und stets Handdesinfektionsmittel bereitstellen.

Org: Mara Becker, Anja Johannsen
Literarisches Zentrum Göttingen
Projekt »Boxenstopp«
https://www.literarisches-zentrum-goettingen.de/