Anthologie — Pauls Böhmer zu Ehren 2016
Dem Meister des langen Atems
Paulus Böhmer zu Ehren
212 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen
Broschur, 155 x 235 mm
20,- Euro
ISBN 978−3−945400−36−4
Paulus Böhmer zum Achtzigsten
Mit Beiträgen von:
Sascha Anderson | Reinhold Batberger | Thomas Böhme | Daniel-Dylan Böhmer | Lydia Böhmer | Theo Breuer | Safiye Can | Eva Demski | Heinrich Detering | Ria Endres | Alexander Paul Englert | Peter Engstler | Christian Filips | Christophe Fricker | Moritz Gause | Matthias Göritz | Dieter M. Gräf | Durs Grünbein | Katharina Hacker | Thomas Hettche | Alban Nikolai Herbst | Nancy Hünger | Lucas Hüsgen | Ricarda Junge | Oleg Jurjew | Günter Kämpf | Orsolya Kalász | Phyllis Kiehl | Thomas Kunst | Edgar Leidel | Bernd Leukert | Renate von Mangoldt | Olga Martynova | Christoph Meckel | Maximilian Mengeringhaus | Peter Mosler | Peter Neumann | Romina Nikoli? | Harry Oberländer | José F.A. Oliver| Theresia Prammer | Klaus Reichert | Monika Rinck | Andre Rudolph | Jan Volker Röhnert | Wolfgang Rüger | Silke Scheuermann | Tom Schulz | Thomas Schweisthal | Werner Söllner | Ulf Stolterfoht | Hans Thill | Kinga Tóth | Alissa Walser | Ron Winkler
Paulus Böhmer, der die deutschsprachige Lyrik um eine neue, exorbitante Form von rauschhaft-enzyklopädischem Langgedicht bereichert hat, feiert am 20. September 2016 seinen 80. Geburtstag. Freunde fürs Leben, Freunde fürs Schreiben, wie sie kein Facebook-Algorithmus generieren könnte, gratulieren ihm in diesem Buch mit Fotografien, Grafiken, literarischen Originalbeiträgen, Gedichten, Erinnerungen, essayistischen Reflexionen, Notizen, Gedankensplittern, die Bezug auf ihn und sein Werk, Begegnungen mit Böhmer als Mensch und als Dichter nehmen. Herausgegeben von Jan Volker Röhnert und Romina Nikolic
Zu meinem Beitrag hierhin